Am Donnerstag, 19. September, fand im „Hasengrund“ die konstituierende Sitzung des im Juni neu gewählten Jößnitzer Ortschaftsrates statt. Zum Auftakt hatten noch einmal alle bisherigen Ortschaftsräte an den Ratstischen Platz genommen.
Die FDP Vogtland blickt auf die Landtagswahlen zurück und dankt allen Wählern, Unterstützern und den Direktkandidaten Luisa Strobel, Dr. Lino Markfort und Torsten Schnurre für ihren engagierten Wahlkampf.
Am 9. Juni wählten die Vogtländerinnen und Vogtländer einen neuen Kreistag des Vogtlandkreises und neue Stadt- und Gemeinderäte. Die FDP-Vogtland bedankt sich für das entgegengebrachte Vertrauen und blickt auf die Wahlen zurück.
heute erreichte uns die traurige Nachricht, dass unser langjähriges Mitglied, der ehemalige Beigeordnete und Stellvertreter des Oberbürgermeisters der Stadt Plauen, Dr. Erhard Fiebig, zu Wochenbeginn im Alter von 92 Jahren verstorben ist.
Der Kreisverband Vogtland der FDP trauert um Theodor Kießling aus Falkenstein, der am 5. Juli 2024 im Alter von nur 69 Jahren verstorben ist. Der Unternehmer hat Bleibendes geschaffen und im Vogtland und weit darüber hinaus Spuren hinterlassen. In fünfter Generation leitete der Handelskaufmann und studierte Betriebswirtschaftler von 1989 an das bereits 100 Jahre zuvor gegründete Familienunternehmen Eisen-Kießling in Falkenstein, das seit 2009 von seinem Sohn geführt wird.
Die FDP wird am 9. Juni 2024 bei der Wahl zum Kreistag des Vogtlandkreises, vorbehaltlich der Zustimmung des Kreiswahlausschusses auf seiner Sitzung am 10. April, mit insgesamt 60 Bewerberinnen und Bewerbern antreten.
Damit konnten auf einer öffentlichen Gesamtmitgliederversammlung exakt so viele Kandidatinnen und Kandidaten nominiert werden wie bei der zurückliegenden Kreistagswahl im Jahr 2019.
Am Mittwoch, den 06.03. hat die Vogtland-FDP ihre Listen für die Stadt- und Gemeinderatswahlen am 9. Juni aufgestellt, darunter sind auch 6 Kandidaten für den Klingenthaler Stadtrat.
Seit dem 1. Oktober besteht auf Initiative von Landrat Thomas Hennig die Stabsstelle „Krisenmanagement und Bevölkerungsschutz“ im Landratsamt des Vogtlandkreises. FDP-Kreisrat Björn Fläschendräger forderte Informationen über die bisherigen Arbeitsergebnisse der Stabsstelle an.
Die FDP Vogtland muss ihren Politischen Aschermittwoch am 14. Februar absagen. Denn einer der Hauptredner ist leider erkrankt.
Darum haben sich die Vogtland-Liberalen entschlossen, die beliebte Veranstaltung auf den 4. Juni zu verschieben. Diese findet dann in der Plauener Festhalle mit Wolfgang Kubicki, Robert Malorny und Sven Gerbeth statt.
Die sächsische FDP zieht mit einer 48 Personen starken Landesliste in den Landtagwahlkampf. Dabei wird auch das Vogtland auf einem vorderen Platz vertreten sein. Bei ihrer Nominierung für Platz 7 konnte Luisa Strobel aus Reichenbach auf der FDP-Landesvertreterversammlung am Samstag im mittelsächsischen Döbeln eine sehr deutliche Mehrheit der Stimmen auf sich vereinen.